Skip to the content

Wir sind ein Open-Pooling-Dienstleister und ein Ladungsträger- und Logistikexperte mit Sitz in Wörnitz, der Mehrwegbehälter anbietet, die den spezifischen Hygieneanforderungen der Lebensmittelbranche gerecht werden. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem weitläufigen europaweiten Netzwerk gelingt es uns, Sie auch und vor allem in Peakzeiten zuverlässig, schnell und flexibel zu beliefern. Wir überzeugen mit unserem umfassenden Serviceportfolio und unseren digitalen Lösungen. Ob Lager- und Versandbehälter, Paletten, Großladungsträger oder konstruktive Verpackungen, wir machen das Management Ihrer Ladungsträger zu einer Sache, um die Sie sich nicht kümmern müssen. 

Zusammen mit unseren Kunden, Dienstleistern, Lieferanten und Mitarbeitern bilden wir eine starke Gemeinschaft von Ladungsträger- und Logistikexperten innerhalb der Supply Chain der Lebensmittelindustrie. Positive und langfristige Beziehungen mit unseren Partnern haben für uns höchste Priorität.

Wir unterstützen unsere Community in ganz Europa - wann und wo auch immer!

Wir sind Teil der Faber Group

vPOOL ist seit 2019 Teil der Faber Group, eines Familienunternehmens mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1891 zurückreicht. Die Faber Group ist ein führender Dienstleister für nachhaltige Verpackungen und Pooling-Dienstleistungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Sie möchten mehr über die Faber Group wissen?

 

David Mayo, CEO von vPOOL

Unsere Geschichte

Als Verpackungsspezialist mit einer über 20-jährigen Erfahrung bieten wir nicht nur Standard-Lösungen, vielmehr schneidern wir das passende Konzept, das für die individuellen, logistischen Herausforderungen am sinnvollsten ist. Für die spezifischen Bedürfnisse des Ladungsträger Managements hat vPOOL das Produktportfolio stetig erweitert und umfasst u.a. die typischen Lager- und Transportbehälter der Fleisch-, Lebensmittel- und Nahrungsmittelindustrie, Hygienepaletten, Großladungsträger oder aber auch das passende Zubehör wie Kunststoff Fleischanhänger. 

Lesen Sie auch: Pressemitteilung David Mayo neuer CEO von vPOOL.

Unser Team

Wir geben immer unser Bestes, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Unser Team ist entschlossen, einzigartige, effiziente, zuverlässige und nachhaltige Pooling-Lösungen für alle anzubieten. Über 50 Mitarbeiter füllen in 9 Sprachen täglich unsere Unternehmenswerte CARE, DARE, DELIVER mit Leben. In den jeweiligen Fachbereichen werden die Kompetenzen gebündelt. 

Teams

Damit Sie sich eine bessere Vorstellung von unserem Arbeitsalltag machen können, haben wir bei unseren Kollegen nachgefragt, was Sie tun und was Ihre Arbeit bei vPOOL auszeichnet:

Management

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Das Management, also die Geschäftsführung von vPOOL kümmert sich um alle strategischen Belange des Unternehmens. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Pflege von Beziehungen zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Diese übernimmt hauptsächlich unser operativ tätiger Geschäftsführer, die strategisch beratenden Kollegen sind eher im Hintergrund aktiv und stehen uns bei Fragen oder Entscheidungen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir übernehmen beispielsweise folgende Aufgaben:

  • Definition der Unternehmenspolitik und der Unternehmensziele
  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Unternehmens
  • Koordination der Teams und der Unternehmensprozesse
  • Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern

Unsere wichtigste Aufgabe an allen Stellen ist das Zuhören. Wir nehmen Wünsche, Anforderungen und Vorschläge auf, eruieren diese und geben, wie auch alle anderen Kollegen, stets unser Bestes, um vPOOL noch besser zu machen.

Herausforderungen - Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Die Unternehmensziele und die Ziele und Wünsche der einzelnen Mitarbeiter kollidieren dann und wann. Hier müssen wir vermitteln und die Hintergründe erläutern, sodass am Ende alle zufrieden sind und erfolgreich arbeiten können. Die Herausforderung liegt darin, allen soweit als möglich gerecht zu werden, die wesentlichen Informationen zu sammeln, zu priorisieren und aus den täglichen Erfahrungen zu lernen.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Wir glauben an das Unternehmen und an die Kollegen, die mit Herz und Verstand daran arbeiten, hieraus etwas Großes zu machen.

Es ist schön jeden Tag mit vielen Menschen zu tun zu haben und ein breites Aufgabenfeld zu haben, das einen fordert, aber auch die Möglichkeit bietet, viel zu bewegen.

General Services

Tätigkeiten – aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

General Services – allgemeine Dienstleistungen…

Wie der Name schon sagt kümmern wir uns im Bereich General Services so ziemlich um all die Themen, die unter keine der klassischen Abteilungen fallen. Hierbei hat jeder von uns seinen eigenen Verantwortungsbereich. Unsere Aufgaben sind nach untenstehenden Bereichen verteilt. Jede Kollegin hat ihre Schwerpunkttätigkeiten. Wir vertreten und unterstützen uns in allen Bereichen.

Diese Aufgaben fallen beispielsweise bei uns an:

  • Human Resources – Mitarbeiterbetreuung, Personalverwaltung, Lohnbuchhaltung & Recruiting
  • Marketing - Koordination der internen und externen Kommunikation, Messe- & Give Away Planung, Markt- & Branchenanalysen
  • Quality Management – Sicherstellung der QM konformen Arbeit im gesamten Unternehmen, Bearbeitung von Reklamationen & Optimierung der Prozesse
  • Facility - technische & administrative Organisation des Gebäudemanagements
  • Fleet Management - Verwaltung unseres Fuhrparks
  • Arbeitssicherheit & Betriebsmedizin – Versorgung und Beratung der Kollegen in arbeitsmedizinischer Hinsicht

Herausforderungen – Vor welchen Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Nun ja, wie in allen Unternehmen hat die Operative (verständlicherweise) oft den Vorrang, wodurch wir mit unseren Projekten und eigens gesetzten Zielen manchmal etwas zurückstecken und Priorisierungen verschieben müssen. Wir nehmen unsere Funktion als interne Dienstleister sehr ernst, dementsprechend ist es unser oberstes Ziel, unseren Teil zum Unternehmenserfolg beizutragen, die Kollegen bestmöglich zu unterstützen und im Hintergrund für reibungslose Abläufe zu sorgen.

vPOOL, at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Das Allerwichtigste: Wir sind ein super Team, das über alle Bereiche hinweg sehr konstruktiv und zielbringend miteinander arbeitet, sich gegenseitig unterstützt und anpackt. Wir arbeiten in unseren Bereichen eigenverantwortlich und haben viele Entscheidungsfreiheiten, können dadurch viel bewegen und haben einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Kontaktdaten – Wie erreicht man euch am besten?

Bei Fragen rund um das Thema Bewerbungen, erreicht ihr uns unter karriere@vpool.eu. Für die anderen Bereiche wie Marketing und Facility erflogt die Kontaktaufnahme über info@vpool.eu.

Logistic Operations & Customer Care

Tätigkeiten – aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Unsere Abteilung ist der direkte operative Draht zum Kunden und zu unseren Logistikdienstleistern. Wie der Name schon sagt übernehmen wir zum einen die Kundenkommunikation und Auftragserfassung, zum anderen die logistische Verplanung der Aufträge. Wir geben hierbei Tag für Tag unser Bestes und versuchen, soweit als möglich den Wünschen unserer Kunden nachzukommen und unseren Service immer weiter auszubauen.

Diese Aufgaben bestimmen unseren Arbeitsalltag:

  • Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kunden und Dienstleistern
  • Beratung und Unterstützung unserer Kunden im Leergutmanagement
  • Planung und Koordinierung von Leergutanlieferungen & -abholungen
  • Steuerung und Optimierung des Netzwerks

Die Aufgaben in unserem Team haben wir nach verschiedenen Schwerpunkten aufgeteilt. Grundsätzlich gibt es Kollegen, die eher für den Bereich Kundenservice zuständig sind, die anderen kümmern sich mehr um die logistische Abwicklung des Tagesgeschäfts. Außerdem betreuen wir aufgrund der immer weiter wachsenden Internationalisierung unseres Geschäfts die Kunden in verschiedensten Sprachen.

Herausforderungen – Vor welchen Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Die Herausforderung bei uns liegt darin, den Überblick zu behalten und die „sechs Richtigen" zu treffen. Sprich die richtigen Produkte, zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität, zu den richtigen Kosten, am richtigen Ort und in der richtigen Menge auszuliefern oder abzuholen.

Hierbei versuchen wir natürlich immer, unser Netzwerk bestmöglich zu nutzen und das Beste für uns und unsere Partner herauszuholen. Und das alles im Tagesgeschäft, wenn gleichzeitig zig Telefone klingeln, verschiedenste Mails eingehen und jeder etwas von einem braucht, das ist manchmal nicht einfach. Aber genau das macht es auch spannend und vor allem herausfordernd, sodass es immer ein super Gefühl ist, Feierabend zu machen und zu sehen, was man heute wieder alles geschafft hat.

vPOOL, at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Durch die Vielfältigkeit unserer Aufgaben, gestaltet sich unser Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Kein Tag ist planbar, es gibt immer wieder neue Herausforderungen, an denen wir wachsen können. Zudem haben wir innerhalb unseres Teams ein lockeres und freundschaftliches Verhältnis, was ein tolles Arbeitsklima schafft.

Kontaktdaten – Wie erreicht man euch am besten?

Bei Fragen zum operativen Tagesgeschäft sind wir jederzeit unter den bekannten Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner erreichbar. Alternativ kann man uns auch per Mail an transport@vpool.eu erreichen.

Sales & Purchasing

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Wir im Team Sales & Purchasing sorgen dafür, dass unsere Kunden vom Innen- und Außendienst immer gut betreut werden und stellen zudem die Verfügbarkeit von Ladungsträgern für alle Geschäftszweige sicher. Die Kollegen im Bereich Sales betreuen unsere Kunden über alle Bereiche, von der Beratung zu Logistikdienstleistungen über den Kauf von Behältern bis hin zu kompletten Leergutmanagementlösungen. Zudem betreuen wir im Bereich Sales Support unsere Handelskunden und unterstützen die Kollegen im Vertrieb aus dem Innendienst heraus. Aufgrund vieler Überschneidungen der Aufgaben arbeiten wir hier eng zusammen und vertreten uns gegenseitig.

Unsere Hauptaufgaben sind:

  • Betreuung unserer Bestandskunden
  • Neukundenakquise
  • Beschaffung von Mehrwegbehältern und Zubehör
  • Erstellung und Versendung von Angeboten
  • Systemische Abwicklung von Aufträgen
  • Allgemeine Vertriebskoordination
  • Mitwirkung und Leitung von Projekten

Herausforderungen – Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Jeder Kunde ist anders und nichts ist planbar - unsere größte und zugleich wichtigste Herausforderung ist es daher, trotz saisonaler Schwankungen und wechselnder Anforderungen die Verfügbarkeit unserer Produkte sowie einen super Service zu gewährleisten. Wir versuchen, die Wünsche unserer Kunden zu berücksichtigen und uns auf individuelle Sonderanforderungen einzustellen.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Besonders gut finden wir, dass wir in unserem Arbeitsumfeld bei vPOOL abwechslungsreiche Tätigkeiten haben und sehr eigenverantwortlich arbeiten können. So können wir direkt mit allen Beteiligten sprechen, kurzfristig Entscheidungen treffen und einen guten Kundenservice gewährleisten. Außerdem finden wir die Arbeit in unserem motivierten und engagierten Team und den Zusammenhalt unter den Kollegen super.

Kontaktdaten – Wie kann man euch am besten erreichen?

Für Anfragen im Bereich Handel können Sie uns gerne unter der Mailadresse anfrage.handel@vpool.eu kontaktieren, für alle anderen Fälle sind wir über info@vpool.eu sowie die Kontaktdaten ihrer individuellen Kundenbetreuer erreichbar.

Customer Service Support

Wie sieht euer Arbeitsalltag bei vPOOL aus?

Wir aus dem Customer Service Support übernehmen bei vPOOL die klassischen Sachbearbeitungsthemen. Wir bilden die Schnittstelle zwischen den operativen Bereichen und der finalen Bearbeitung in der Buchhaltung.  Hierbei hat jeder Kollege seinen eigenen Kundenstamm, den es zu bearbeiten gilt. Das heißt zum einen ist eigenverantwortliches Arbeiten gefragt, zum anderen spielt aber auch die Kommunikation untereinander und mit den angrenzenden Abteilungen eine große Rolle für eine perfekte Kundenbetreuung. Unsere Abteilung ist in zwei Teams mit verschiedenen Aufgaben unterteilt. Das Team „Logistik“ kümmert sich um die klassische Bearbeitung der Logistikaufträge. Das Team „poolbook“ ist speziell für die Betreuung und Bearbeitung der Aufträge in unserem Onlineportal poolbook verantwortlich. Doch natürlich gibt es auch hier Überschneidungen, sodass eine sorgfältige Arbeitsweise und eine gute Abstimmung zwischen den Kollegen das A und O sind.

Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung unserer Aufgaben:

  • Individuelle Kundenbetreuung
  • Monatliche Kontenabstimmung
  • Beleganforderung bei Be- und Entladestellen
  • Reklamationsbearbeitung
  • Stammdatenpflege
  • Implementierung neuer Kunden und Prozesse

Welche Situationen erweisen sich als herausfordernd?

Oftmals müssen wir die Zügel in die Hand nehmen und in Einzelfällen kurzfristige Entscheidungen auch mal selbst treffen.  Hier stehen wir in engem Austausch mit den Kollegen aus anderen Abteilungen und setzen auf unsere gemeinsamen Ideen und unsere Erfahrung. Eine ebenfalls sehr große Herausforderung stellt die Bearbeitung von fehlenden und/oder fehlerhaften Belegen dar. Die Dokumente werden auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, aber sagen wir mal so, nicht immer klappt das so reibungslos, wie wir es uns wünschen würden. Aber bekanntlich gibt es ja für jedes Problem eine Lösung und so bekommen wir auch diese Herausforderungen letztendlich immer gemeistert.

vPOOL at it’s best – Warum geht ihr gerne auf die Arbeit?

Auch wir in der Sachbearbeitung haben abwechslungsreiche und spannende Themen, kein Tag ist wie der andere und dadurch wird uns im Arbeitsalltag definitiv nicht langweilig. Zudem gibt uns vPOOL die Chance uns weiterzuentwickeln und zu fördern. Wir haben einen tollen Zusammenhalt innerhalb unseres Teams, stehen füreinander ein und können uns bei auftretenden Schwierigkeiten nur zu gut in die Lage des anderen versetzen.

Wie kann man euch erreichen?

Unter folgender E-Mailadresse kann man uns kontaktieren documents@vpool.eu.

Finance

Wie sieht euer Arbeitsalltag bei vPOOL aus?

Die Buchhaltung dokumentiert ganz klassisch jegliche Geschäftsvorfälle bei vPOOL. Wir haben alle Abbuchungen, Einkäufe, Zahlungen usw. fest im Blick und haben somit eine sehr wichtige Funktion im Unternehmen.

Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung unserer Aufgaben:

  • Verbuchen aller Geschäftsvorfälle
  • Abstimmarbeiten
  • Überwachung der Zahlungsein- und Ausgänge
  • Mahnwesen

Welche Situationen erweisen sich als herausfordernd?

Die größte Herausforderung in unserem Bereich stellt die korrekte und vor allem immer zeitgenaue Abwicklung der Buchhaltung dar. Wir buchen hier nach dem „Just in time“ Grundsatz, was bedeutet, dass wir aufgrund der festen Fristen für unsere Monats- und Jahresabschlüsse immer unter Zeitdruck arbeiten und dafür sorgen müssen, dass alle Buchungen bis zur Abgabefrist ordnungsgemäß erfasst sind.

vPOOL at it’s best – Warum geht ihr gerne auf die Arbeit?

Buchhaltung ist nicht immer nur trocken und öde. Da wir alle verschiedenste Aufgabenbereiche haben gestaltet sich unser Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Wir übernehmen viele verschiedene Tätigkeiten, von der klassischen Debitoren und Kreditorenbuchhaltung bis hin zu steuernden Funktionen im Bereich Bilanzbuchhaltung, wodurch uns nie langweilig wird. Außerdem sind wir besonders glücklich über die angenehme Zusammenarbeit in unserem super funktionierenden Team, so macht Arbeit Spaß.

Wie kann man euch erreichen?

Bei allgemeinen Anfragen zum Thema Buchhaltung sind wir über die Mailadresse
accounting@vpool.eu erreichbar.

Controlling

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Im Controlling sind wir zuständig für die Planung, Steuerung und Kontrolle der gesamten Unternehmenszahlen. Wir helfen den Kollegen, der Geschäftsführung und der Leitung unserer Gruppe, wichtige Kennzahlen zu überwachen und somit die Weiterentwicklung von vPOOL voranzutreiben. In unserem Team sind die Schwerpunkte der Kollegen auf die Bereiche Corporate Controlling und Sales Controlling verteilt. Beim Corporate Controlling liegt der Fokus in der ganzheitlichen Betrachtung aller Unternehmensfelder, während hingegen im Sales Controlling die operative Arbeit und die Unterstützung der Kollegen im Kerngeschäft im Vordergrund steht. Natürlich gehen aber die Themen oft ineinander über, sodass wir Hand in Hand arbeiten und uns gegenseitig unterstützen.

Unsere Kernaufgaben sind beispielsweise:

  • Ermittlung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
  • Erstellung des Monats- und Jahresreportings
  • Erstellung der Budgets und Soll-Ist-Analysen
  • Angebotskalkulationen für die Bereiche Logistik und Miete

Durch die alltägliche Arbeit in unseren Systemen sind wir zusätzlich in vielen Projekten und Prozessoptimierungen involviert, um unser aller Arbeit zu erleichtern und vPOOL weiter voranzubringen.

Herausforderungen – Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Aufgrund unseres sehr dynamischen Umfelds und den dadurch wechselnden Anforderungen müssen wir in der Lage sein, schnell und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren und uns entsprechend zu organisieren.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Wir finden die spannenden Aufgaben und die damit zusammenhängenden Herausforderungen sehr gut. Zudem wird uns selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht und wir können durch Teamarbeit unseren Teil zum Erfolg beitragen. Und natürlich tragen auch das tolle Betriebsklima und viele nette Arbeitskollegen ihren Teil zu unserer Motivation bei.

Kontaktdaten – Wie kann man euch am besten erreichen?

Bei Rückfragen zu unserem Bereich erreichen Sie uns über die zentrale Mailadresse info@vpool.eu.

IT

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Wir im IT Bereich sind als interner Dienstleister dafür verantwortlich, die komplette IT Infrastruktur für ein effizientes, modernes und reibungsloses Arbeiten bei vPOOL bereitzustellen. Die IT ist bei vPOOL in die Bereiche IT Operations und IT Projects unterteilt. IT Projects kümmert sich (wie der Name ja schon sagt) um unsere laufenden IT Projekte, wie zum Beispiel die stetige Optimierung unseres ERP Systems und des Dokumentenmanagementsystems sowie die Betreuung unserer online Plattform poolbook. Der Bereich IT Operations ist für die Bereitstellung der Infrastruktur und die technische Umsetzung der Anforderungen zuständig.

In diesem Zusammenhang übernehmen wir folgende Aufgaben:

  • Betreuung und Optimierung der gesamten IT Landschaft
  • Vorantreiben der Digitalisierung über die gesamte Wertschöpfungskette
  • Planung und Implementierung von Projekten
  • Umsetzung von hardware- und softwareseitigen Optimierungen und Anpassungen
  • Steuerung der externen Dienstleister

Wir sind somit erster Ansprechpartner für unsere Kollegen bei allen systemseitigen Entwicklungen und Optimierungen, aber auch im Fall von Rückfragen oder Problemen.

Herausforderungen – Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Wir werden tagtäglich vor Herausforderungen gestellt. Die Anforderungen der User (also unserer Kollegen) ändern sich regelmäßig aufgrund des dynamischen Arbeitsumfelds und wir sind natürlich bestrebt, Optimierungen nach einer Prüfung schnellstmöglich umzusetzen, um die Arbeit der Kollegen effizienter zu gestalten, aber auch um unseren Kunden bestmöglichen Service zu bieten. Wir sind zudem involviert in große und für das Unternehmen sehr wichtige Projekte und tragen somit eine hohe Verantwortung. Und zuletzt sind wir wohl auch ein bisschen das Mädchen für alles, ganz nach dem Motto „Hat es Strom? – Dann ist es für uns“.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Durch oben genannte Punkte ist unser Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich, langweilig wird es definitiv nicht. Durch kurze Dienstwege erreichen wir eine hohe Flexibilität und können schnell auf Änderungen reagieren. Wir können so durch unseren tagtäglichen Einsatz die Arbeit der Kollegen einfacher gestalten und freuen uns, wenn wir unseren Teil zum Erfolg beitragen können. Und das in einem tollen Team, was will man mehr…

Kontaktdaten – Wie kann man euch am besten erreichen?

Bei allen IT relevanten Rückfragen erreichen uns externe Ansprechpartner wenn bekannt über die persönlichen Kontaktdaten, alternativ auch gerne über die zentrale Mailadresse info@vpool.eu.

Apprentices

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Wir Azubis können bei vPOOL die Berufe Kaufmann/-frau Büromanagement oder Kaufmann/-frau Spedition & Logistikdienstleistung lernen. Die Ausbildung erfolgt klassisch über drei Lehrjahre, in denen wir im Unternehmen und in der Berufsschule super auf das Berufsleben vorbereitet werden. Bei vPOOL durchlaufen wir während der Ausbildung verschiedenste Abteilungen, vom Kundenservice über die Sachbearbeitung bis hin zur Buchhaltung. Unsere Schwerpunkte variieren je nach Ausbildungsberuf und -fortschritt. Wir werden in allen Abteilungen zu Beginn von den erfahrenen Kollegen eingelernt und können dann nach und nach eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen. So werden wir nach und nach auf den Start ins Berufsleben vorbereitet und freuen uns, wenn wir weiterhelfen können.

Hierbei unterstützen wir unsere Kollegen bestmöglich und übernehmen je nach Bereich spezifische Aufgaben, wie zum Beispiel:

  • Telefonischer Kontakt zu Kunden und Dienstleistern
  • Annahme von Aufträgen
  • Erfassung der Aufträge im System und Verplanung dieser
  • Abstimmung von Leergutkonten
  • Mitarbeit im Monatsabschluss
  • Rechnungsbearbeitung und -prüfung
  • Ordnungsgemäße Ablage der Dokumente im Dokumentenmanagementsystem

Zusätzlich zu unseren operativen Tätigkeiten übernehmen wir auch projektbezogene und anderweitig unterstützende Aufgaben im Arbeitsalltag. Aber auch andere Aufgaben gehören zum Leben eines Azubis: wöchentlich abwechselnd kümmern wir uns um den Azubidienst bei vPOOL. Hier sorgen wir beispielsweise durch regelmäßige Einkäufe dafür, dass alle Kollegen immer gut mit Kaffee etc. versorgt sind und kümmern uns um sonstige anfallende organisatorische Tätigkeiten.

Herausforderungen – Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Eine große Herausforderung während der Ausbildung ist es, den Spagat zwischen Schule und Arbeit zu meistern. Nach einem Arbeitstag ist man mal mehr, mal weniger motiviert, danach noch fleißig für die Schule zu lernen. Aber auch hier gibt es stressigere und weniger stressige Zeiten und wir erhalten viele Möglichkeiten, beide Aspekte gut unter einen Hut zu bekommen.

Auch beim Wechseln von Abteilungen gibt es immer wieder neue Herausforderungen, beispielsweise verschiedenste Systeme oder internationale Kontaktpartner, auf die man sich stets neu einstellen muss. Aber gerade durch diese Wechsel lernen wir Neues und können in unserer Ausbildung viele verschiedene Perspektiven kennenlernen.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Durch die Abteilungswechsel und die verschiedensten Aufgaben haben wir immer Abwechslung in unserem Arbeitsalltag. Und wenn wir entsprechend eingearbeitet sind dürfen wir auch eigenverantwortlich arbeiten und beispielsweise eigene Kunden betreuen. Außerdem herrscht bei vPOOL ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima und wir werden überall mit offenen Armen empfangen. Und nicht zu vergessen sind natürlich die guten Übernahmechancen: Wer während der Ausbildung überzeugt, hat auch danach gute Chancen, ein fixer Teil im vPOOL Team zu werden.

Kontaktdaten – Wie kann man euch am besten erreichen?

Da wir immer in verschiedenen Bereichen eingesetzt sind erreicht ihr uns am Besten über die jeweiligen persönlichen Mailadressen oder bei generellen Themen auch gerne über die zentrale vPOOL Mailadresse info@vpool.eu.

Teams

Damit Sie sich eine bessere Vorstellung von unserem Arbeitsalltag machen können, haben wir bei unseren Kollegen nachgefragt, was Sie tun und was Ihre Arbeit bei vPOOL auszeichnet:

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Das Management, also die Geschäftsführung von vPOOL kümmert sich um alle strategischen Belange des Unternehmens. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Pflege von Beziehungen zu unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Diese übernimmt hauptsächlich unser operativ tätiger Geschäftsführer, die strategisch beratenden Kollegen sind eher im Hintergrund aktiv und stehen uns bei Fragen oder Entscheidungen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir übernehmen beispielsweise folgende Aufgaben:

  • Definition der Unternehmenspolitik und der Unternehmensziele
  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Unternehmens
  • Koordination der Teams und der Unternehmensprozesse
  • Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern

Unsere wichtigste Aufgabe an allen Stellen ist das Zuhören. Wir nehmen Wünsche, Anforderungen und Vorschläge auf, eruieren diese und geben, wie auch alle anderen Kollegen, stets unser Bestes, um vPOOL noch besser zu machen.

Herausforderungen - Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Die Unternehmensziele und die Ziele und Wünsche der einzelnen Mitarbeiter kollidieren dann und wann. Hier müssen wir vermitteln und die Hintergründe erläutern, sodass am Ende alle zufrieden sind und erfolgreich arbeiten können. Die Herausforderung liegt darin, allen soweit als möglich gerecht zu werden, die wesentlichen Informationen zu sammeln, zu priorisieren und aus den täglichen Erfahrungen zu lernen.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Wir glauben an das Unternehmen und an die Kollegen, die mit Herz und Verstand daran arbeiten, hieraus etwas Großes zu machen.

Es ist schön jeden Tag mit vielen Menschen zu tun zu haben und ein breites Aufgabenfeld zu haben, das einen fordert, aber auch die Möglichkeit bietet, viel zu bewegen.

More about this

Tätigkeiten – aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

General Services – allgemeine Dienstleistungen…

Wie der Name schon sagt kümmern wir uns im Bereich General Services so ziemlich um all die Themen, die unter keine der klassischen Abteilungen fallen. Hierbei hat jeder von uns seinen eigenen Verantwortungsbereich. Unsere Aufgaben sind nach untenstehenden Bereichen verteilt. Jede Kollegin hat ihre Schwerpunkttätigkeiten. Wir vertreten und unterstützen uns in allen Bereichen.

Diese Aufgaben fallen beispielsweise bei uns an:

  • Human Resources – Mitarbeiterbetreuung, Personalverwaltung, Lohnbuchhaltung & Recruiting
  • Marketing - Koordination der internen und externen Kommunikation, Messe- & Give Away Planung, Markt- & Branchenanalysen
  • Quality Management – Sicherstellung der QM konformen Arbeit im gesamten Unternehmen, Bearbeitung von Reklamationen & Optimierung der Prozesse
  • Facility - technische & administrative Organisation des Gebäudemanagements
  • Fleet Management - Verwaltung unseres Fuhrparks
  • Arbeitssicherheit & Betriebsmedizin – Versorgung und Beratung der Kollegen in arbeitsmedizinischer Hinsicht

Herausforderungen – Vor welchen Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Nun ja, wie in allen Unternehmen hat die Operative (verständlicherweise) oft den Vorrang, wodurch wir mit unseren Projekten und eigens gesetzten Zielen manchmal etwas zurückstecken und Priorisierungen verschieben müssen. Wir nehmen unsere Funktion als interne Dienstleister sehr ernst, dementsprechend ist es unser oberstes Ziel, unseren Teil zum Unternehmenserfolg beizutragen, die Kollegen bestmöglich zu unterstützen und im Hintergrund für reibungslose Abläufe zu sorgen.

vPOOL, at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Das Allerwichtigste: Wir sind ein super Team, das über alle Bereiche hinweg sehr konstruktiv und zielbringend miteinander arbeitet, sich gegenseitig unterstützt und anpackt. Wir arbeiten in unseren Bereichen eigenverantwortlich und haben viele Entscheidungsfreiheiten, können dadurch viel bewegen und haben einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Kontaktdaten – Wie erreicht man euch am besten?

Bei Fragen rund um das Thema Bewerbungen, erreicht ihr uns unter karriere@vpool.eu. Für die anderen Bereiche wie Marketing und Facility erflogt die Kontaktaufnahme über info@vpool.eu.

More about this

Tätigkeiten – aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Unsere Abteilung ist der direkte operative Draht zum Kunden und zu unseren Logistikdienstleistern. Wie der Name schon sagt übernehmen wir zum einen die Kundenkommunikation und Auftragserfassung, zum anderen die logistische Verplanung der Aufträge. Wir geben hierbei Tag für Tag unser Bestes und versuchen, soweit als möglich den Wünschen unserer Kunden nachzukommen und unseren Service immer weiter auszubauen.

Diese Aufgaben bestimmen unseren Arbeitsalltag:

  • Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kunden und Dienstleistern
  • Beratung und Unterstützung unserer Kunden im Leergutmanagement
  • Planung und Koordinierung von Leergutanlieferungen & -abholungen
  • Steuerung und Optimierung des Netzwerks

Die Aufgaben in unserem Team haben wir nach verschiedenen Schwerpunkten aufgeteilt. Grundsätzlich gibt es Kollegen, die eher für den Bereich Kundenservice zuständig sind, die anderen kümmern sich mehr um die logistische Abwicklung des Tagesgeschäfts. Außerdem betreuen wir aufgrund der immer weiter wachsenden Internationalisierung unseres Geschäfts die Kunden in verschiedensten Sprachen.

Herausforderungen – Vor welchen Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Die Herausforderung bei uns liegt darin, den Überblick zu behalten und die „sechs Richtigen" zu treffen. Sprich die richtigen Produkte, zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität, zu den richtigen Kosten, am richtigen Ort und in der richtigen Menge auszuliefern oder abzuholen.

Hierbei versuchen wir natürlich immer, unser Netzwerk bestmöglich zu nutzen und das Beste für uns und unsere Partner herauszuholen. Und das alles im Tagesgeschäft, wenn gleichzeitig zig Telefone klingeln, verschiedenste Mails eingehen und jeder etwas von einem braucht, das ist manchmal nicht einfach. Aber genau das macht es auch spannend und vor allem herausfordernd, sodass es immer ein super Gefühl ist, Feierabend zu machen und zu sehen, was man heute wieder alles geschafft hat.

vPOOL, at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Durch die Vielfältigkeit unserer Aufgaben, gestaltet sich unser Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Kein Tag ist planbar, es gibt immer wieder neue Herausforderungen, an denen wir wachsen können. Zudem haben wir innerhalb unseres Teams ein lockeres und freundschaftliches Verhältnis, was ein tolles Arbeitsklima schafft.

Kontaktdaten – Wie erreicht man euch am besten?

Bei Fragen zum operativen Tagesgeschäft sind wir jederzeit unter den bekannten Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner erreichbar. Alternativ kann man uns auch per Mail an transport@vpool.eu erreichen.

More about this

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Wir im Team Sales & Purchasing sorgen dafür, dass unsere Kunden vom Innen- und Außendienst immer gut betreut werden und stellen zudem die Verfügbarkeit von Ladungsträgern für alle Geschäftszweige sicher. Die Kollegen im Bereich Sales betreuen unsere Kunden über alle Bereiche, von der Beratung zu Logistikdienstleistungen über den Kauf von Behältern bis hin zu kompletten Leergutmanagementlösungen. Zudem betreuen wir im Bereich Sales Support unsere Handelskunden und unterstützen die Kollegen im Vertrieb aus dem Innendienst heraus. Aufgrund vieler Überschneidungen der Aufgaben arbeiten wir hier eng zusammen und vertreten uns gegenseitig.

Unsere Hauptaufgaben sind:

  • Betreuung unserer Bestandskunden
  • Neukundenakquise
  • Beschaffung von Mehrwegbehältern und Zubehör
  • Erstellung und Versendung von Angeboten
  • Systemische Abwicklung von Aufträgen
  • Allgemeine Vertriebskoordination
  • Mitwirkung und Leitung von Projekten

Herausforderungen – Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Jeder Kunde ist anders und nichts ist planbar - unsere größte und zugleich wichtigste Herausforderung ist es daher, trotz saisonaler Schwankungen und wechselnder Anforderungen die Verfügbarkeit unserer Produkte sowie einen super Service zu gewährleisten. Wir versuchen, die Wünsche unserer Kunden zu berücksichtigen und uns auf individuelle Sonderanforderungen einzustellen.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Besonders gut finden wir, dass wir in unserem Arbeitsumfeld bei vPOOL abwechslungsreiche Tätigkeiten haben und sehr eigenverantwortlich arbeiten können. So können wir direkt mit allen Beteiligten sprechen, kurzfristig Entscheidungen treffen und einen guten Kundenservice gewährleisten. Außerdem finden wir die Arbeit in unserem motivierten und engagierten Team und den Zusammenhalt unter den Kollegen super.

Kontaktdaten – Wie kann man euch am besten erreichen?

Für Anfragen im Bereich Handel können Sie uns gerne unter der Mailadresse anfrage.handel@vpool.eu kontaktieren, für alle anderen Fälle sind wir über info@vpool.eu sowie die Kontaktdaten ihrer individuellen Kundenbetreuer erreichbar.

More about this

Wie sieht euer Arbeitsalltag bei vPOOL aus?

Wir aus dem Customer Service Support übernehmen bei vPOOL die klassischen Sachbearbeitungsthemen. Wir bilden die Schnittstelle zwischen den operativen Bereichen und der finalen Bearbeitung in der Buchhaltung.  Hierbei hat jeder Kollege seinen eigenen Kundenstamm, den es zu bearbeiten gilt. Das heißt zum einen ist eigenverantwortliches Arbeiten gefragt, zum anderen spielt aber auch die Kommunikation untereinander und mit den angrenzenden Abteilungen eine große Rolle für eine perfekte Kundenbetreuung. Unsere Abteilung ist in zwei Teams mit verschiedenen Aufgaben unterteilt. Das Team „Logistik“ kümmert sich um die klassische Bearbeitung der Logistikaufträge. Das Team „poolbook“ ist speziell für die Betreuung und Bearbeitung der Aufträge in unserem Onlineportal poolbook verantwortlich. Doch natürlich gibt es auch hier Überschneidungen, sodass eine sorgfältige Arbeitsweise und eine gute Abstimmung zwischen den Kollegen das A und O sind.

Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung unserer Aufgaben:

  • Individuelle Kundenbetreuung
  • Monatliche Kontenabstimmung
  • Beleganforderung bei Be- und Entladestellen
  • Reklamationsbearbeitung
  • Stammdatenpflege
  • Implementierung neuer Kunden und Prozesse

Welche Situationen erweisen sich als herausfordernd?

Oftmals müssen wir die Zügel in die Hand nehmen und in Einzelfällen kurzfristige Entscheidungen auch mal selbst treffen.  Hier stehen wir in engem Austausch mit den Kollegen aus anderen Abteilungen und setzen auf unsere gemeinsamen Ideen und unsere Erfahrung. Eine ebenfalls sehr große Herausforderung stellt die Bearbeitung von fehlenden und/oder fehlerhaften Belegen dar. Die Dokumente werden auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, aber sagen wir mal so, nicht immer klappt das so reibungslos, wie wir es uns wünschen würden. Aber bekanntlich gibt es ja für jedes Problem eine Lösung und so bekommen wir auch diese Herausforderungen letztendlich immer gemeistert.

vPOOL at it’s best – Warum geht ihr gerne auf die Arbeit?

Auch wir in der Sachbearbeitung haben abwechslungsreiche und spannende Themen, kein Tag ist wie der andere und dadurch wird uns im Arbeitsalltag definitiv nicht langweilig. Zudem gibt uns vPOOL die Chance uns weiterzuentwickeln und zu fördern. Wir haben einen tollen Zusammenhalt innerhalb unseres Teams, stehen füreinander ein und können uns bei auftretenden Schwierigkeiten nur zu gut in die Lage des anderen versetzen.

Wie kann man euch erreichen?

Unter folgender E-Mailadresse kann man uns kontaktieren documents@vpool.eu.

More about this

Wie sieht euer Arbeitsalltag bei vPOOL aus?

Die Buchhaltung dokumentiert ganz klassisch jegliche Geschäftsvorfälle bei vPOOL. Wir haben alle Abbuchungen, Einkäufe, Zahlungen usw. fest im Blick und haben somit eine sehr wichtige Funktion im Unternehmen.

Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung unserer Aufgaben:

  • Verbuchen aller Geschäftsvorfälle
  • Abstimmarbeiten
  • Überwachung der Zahlungsein- und Ausgänge
  • Mahnwesen

Welche Situationen erweisen sich als herausfordernd?

Die größte Herausforderung in unserem Bereich stellt die korrekte und vor allem immer zeitgenaue Abwicklung der Buchhaltung dar. Wir buchen hier nach dem „Just in time“ Grundsatz, was bedeutet, dass wir aufgrund der festen Fristen für unsere Monats- und Jahresabschlüsse immer unter Zeitdruck arbeiten und dafür sorgen müssen, dass alle Buchungen bis zur Abgabefrist ordnungsgemäß erfasst sind.

vPOOL at it’s best – Warum geht ihr gerne auf die Arbeit?

Buchhaltung ist nicht immer nur trocken und öde. Da wir alle verschiedenste Aufgabenbereiche haben gestaltet sich unser Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Wir übernehmen viele verschiedene Tätigkeiten, von der klassischen Debitoren und Kreditorenbuchhaltung bis hin zu steuernden Funktionen im Bereich Bilanzbuchhaltung, wodurch uns nie langweilig wird. Außerdem sind wir besonders glücklich über die angenehme Zusammenarbeit in unserem super funktionierenden Team, so macht Arbeit Spaß.

Wie kann man euch erreichen?

Bei allgemeinen Anfragen zum Thema Buchhaltung sind wir über die Mailadresse
accounting@vpool.eu erreichbar.

More about this

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Im Controlling sind wir zuständig für die Planung, Steuerung und Kontrolle der gesamten Unternehmenszahlen. Wir helfen den Kollegen, der Geschäftsführung und der Leitung unserer Gruppe, wichtige Kennzahlen zu überwachen und somit die Weiterentwicklung von vPOOL voranzutreiben. In unserem Team sind die Schwerpunkte der Kollegen auf die Bereiche Corporate Controlling und Sales Controlling verteilt. Beim Corporate Controlling liegt der Fokus in der ganzheitlichen Betrachtung aller Unternehmensfelder, während hingegen im Sales Controlling die operative Arbeit und die Unterstützung der Kollegen im Kerngeschäft im Vordergrund steht. Natürlich gehen aber die Themen oft ineinander über, sodass wir Hand in Hand arbeiten und uns gegenseitig unterstützen.

Unsere Kernaufgaben sind beispielsweise:

  • Ermittlung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
  • Erstellung des Monats- und Jahresreportings
  • Erstellung der Budgets und Soll-Ist-Analysen
  • Angebotskalkulationen für die Bereiche Logistik und Miete

Durch die alltägliche Arbeit in unseren Systemen sind wir zusätzlich in vielen Projekten und Prozessoptimierungen involviert, um unser aller Arbeit zu erleichtern und vPOOL weiter voranzubringen.

Herausforderungen – Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Aufgrund unseres sehr dynamischen Umfelds und den dadurch wechselnden Anforderungen müssen wir in der Lage sein, schnell und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren und uns entsprechend zu organisieren.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Wir finden die spannenden Aufgaben und die damit zusammenhängenden Herausforderungen sehr gut. Zudem wird uns selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht und wir können durch Teamarbeit unseren Teil zum Erfolg beitragen. Und natürlich tragen auch das tolle Betriebsklima und viele nette Arbeitskollegen ihren Teil zu unserer Motivation bei.

Kontaktdaten – Wie kann man euch am besten erreichen?

Bei Rückfragen zu unserem Bereich erreichen Sie uns über die zentrale Mailadresse info@vpool.eu.

More about this

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Wir im IT Bereich sind als interner Dienstleister dafür verantwortlich, die komplette IT Infrastruktur für ein effizientes, modernes und reibungsloses Arbeiten bei vPOOL bereitzustellen. Die IT ist bei vPOOL in die Bereiche IT Operations und IT Projects unterteilt. IT Projects kümmert sich (wie der Name ja schon sagt) um unsere laufenden IT Projekte, wie zum Beispiel die stetige Optimierung unseres ERP Systems und des Dokumentenmanagementsystems sowie die Betreuung unserer online Plattform poolbook. Der Bereich IT Operations ist für die Bereitstellung der Infrastruktur und die technische Umsetzung der Anforderungen zuständig.

In diesem Zusammenhang übernehmen wir folgende Aufgaben:

  • Betreuung und Optimierung der gesamten IT Landschaft
  • Vorantreiben der Digitalisierung über die gesamte Wertschöpfungskette
  • Planung und Implementierung von Projekten
  • Umsetzung von hardware- und softwareseitigen Optimierungen und Anpassungen
  • Steuerung der externen Dienstleister

Wir sind somit erster Ansprechpartner für unsere Kollegen bei allen systemseitigen Entwicklungen und Optimierungen, aber auch im Fall von Rückfragen oder Problemen.

Herausforderungen – Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Wir werden tagtäglich vor Herausforderungen gestellt. Die Anforderungen der User (also unserer Kollegen) ändern sich regelmäßig aufgrund des dynamischen Arbeitsumfelds und wir sind natürlich bestrebt, Optimierungen nach einer Prüfung schnellstmöglich umzusetzen, um die Arbeit der Kollegen effizienter zu gestalten, aber auch um unseren Kunden bestmöglichen Service zu bieten. Wir sind zudem involviert in große und für das Unternehmen sehr wichtige Projekte und tragen somit eine hohe Verantwortung. Und zuletzt sind wir wohl auch ein bisschen das Mädchen für alles, ganz nach dem Motto „Hat es Strom? – Dann ist es für uns“.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Durch oben genannte Punkte ist unser Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich, langweilig wird es definitiv nicht. Durch kurze Dienstwege erreichen wir eine hohe Flexibilität und können schnell auf Änderungen reagieren. Wir können so durch unseren tagtäglichen Einsatz die Arbeit der Kollegen einfacher gestalten und freuen uns, wenn wir unseren Teil zum Erfolg beitragen können. Und das in einem tollen Team, was will man mehr…

Kontaktdaten – Wie kann man euch am besten erreichen?

Bei allen IT relevanten Rückfragen erreichen uns externe Ansprechpartner wenn bekannt über die persönlichen Kontaktdaten, alternativ auch gerne über die zentrale Mailadresse info@vpool.eu.

More about this

Tätigkeiten – Aus welchen Aufgaben besteht euer Arbeitsalltag?

Wir Azubis können bei vPOOL die Berufe Kaufmann/-frau Büromanagement oder Kaufmann/-frau Spedition & Logistikdienstleistung lernen. Die Ausbildung erfolgt klassisch über drei Lehrjahre, in denen wir im Unternehmen und in der Berufsschule super auf das Berufsleben vorbereitet werden. Bei vPOOL durchlaufen wir während der Ausbildung verschiedenste Abteilungen, vom Kundenservice über die Sachbearbeitung bis hin zur Buchhaltung. Unsere Schwerpunkte variieren je nach Ausbildungsberuf und -fortschritt. Wir werden in allen Abteilungen zu Beginn von den erfahrenen Kollegen eingelernt und können dann nach und nach eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen. So werden wir nach und nach auf den Start ins Berufsleben vorbereitet und freuen uns, wenn wir weiterhelfen können.

Hierbei unterstützen wir unsere Kollegen bestmöglich und übernehmen je nach Bereich spezifische Aufgaben, wie zum Beispiel:

  • Telefonischer Kontakt zu Kunden und Dienstleistern
  • Annahme von Aufträgen
  • Erfassung der Aufträge im System und Verplanung dieser
  • Abstimmung von Leergutkonten
  • Mitarbeit im Monatsabschluss
  • Rechnungsbearbeitung und -prüfung
  • Ordnungsgemäße Ablage der Dokumente im Dokumentenmanagementsystem

Zusätzlich zu unseren operativen Tätigkeiten übernehmen wir auch projektbezogene und anderweitig unterstützende Aufgaben im Arbeitsalltag. Aber auch andere Aufgaben gehören zum Leben eines Azubis: wöchentlich abwechselnd kümmern wir uns um den Azubidienst bei vPOOL. Hier sorgen wir beispielsweise durch regelmäßige Einkäufe dafür, dass alle Kollegen immer gut mit Kaffee etc. versorgt sind und kümmern uns um sonstige anfallende organisatorische Tätigkeiten.

Herausforderungen – Vor welche Herausforderungen werdet ihr gestellt?

Eine große Herausforderung während der Ausbildung ist es, den Spagat zwischen Schule und Arbeit zu meistern. Nach einem Arbeitstag ist man mal mehr, mal weniger motiviert, danach noch fleißig für die Schule zu lernen. Aber auch hier gibt es stressigere und weniger stressige Zeiten und wir erhalten viele Möglichkeiten, beide Aspekte gut unter einen Hut zu bekommen.

Auch beim Wechseln von Abteilungen gibt es immer wieder neue Herausforderungen, beispielsweise verschiedenste Systeme oder internationale Kontaktpartner, auf die man sich stets neu einstellen muss. Aber gerade durch diese Wechsel lernen wir Neues und können in unserer Ausbildung viele verschiedene Perspektiven kennenlernen.

vPOOL at it’s best – Was gefällt euch an eurer Arbeit und warum arbeitet ihr gerne bei vPOOL?

Durch die Abteilungswechsel und die verschiedensten Aufgaben haben wir immer Abwechslung in unserem Arbeitsalltag. Und wenn wir entsprechend eingearbeitet sind dürfen wir auch eigenverantwortlich arbeiten und beispielsweise eigene Kunden betreuen. Außerdem herrscht bei vPOOL ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima und wir werden überall mit offenen Armen empfangen. Und nicht zu vergessen sind natürlich die guten Übernahmechancen: Wer während der Ausbildung überzeugt, hat auch danach gute Chancen, ein fixer Teil im vPOOL Team zu werden.

Kontaktdaten – Wie kann man euch am besten erreichen?

Da wir immer in verschiedenen Bereichen eingesetzt sind erreicht ihr uns am Besten über die jeweiligen persönlichen Mailadressen oder bei generellen Themen auch gerne über die zentrale vPOOL Mailadresse info@vpool.eu.

More about this